Agnese Grieco ist als Autorin und Übersetzerin
aus der deutschen Sprache tätig.
NEUERSCHEINUNG
Das neue Buch von Agnese Grieco
Ausgezeichnet mit dem "Procida Mare Isola di Arturo"
ATLANTE DELLE SIRENE
ilSaggiatore, 07. Dezember 2017
Atlante delle Sirene ist ein Buch zum Stöbern, das Sie mit allen Sinnen genießen können. Drucke, Gemälde, antike Vasen und illuminierte Manuskripte und Stillgedichte, fantastische Geschichten, Berichte von Reisen an die Enden der Erde weben den Wandteppich, der die Welt der Sirenen darstellt, von denen er entführt und in nahegelegenen Meeren transportiert werden kann.
Meerjungfrauen sind ein zeitloser Mythos. Wir haben sie in den Versen von Homer und in denen von Rilke gesehen, wir haben das Lied auf den Seiten von Joyce gehört, und in der Musik von Wagner haben wir sie in den Wellen des Mittelmeers und in den gefährlichen Gewässern der fernen Meere gefunden. Wir brauchen eine Karte, um uns nicht in einer solchen Geographie zu verlieren, die manchmal einem Labyrinth ähnelt. In diesem Atlas führt Agnes Grieco uns mit einer erfahrenen Hand von Nocchiere, um diese legendären Kreaturen, ihre Herkunft, die endlosen Metamorphosen ihres Liedes zu entdecken.
Von den Sirenen, die Ulysses auf dem Rückweg nach Ithaca ausprobierten, bis zu denjenigen, die Henry Hudson und seine Crew während der Fahrt im eisigen Wasser des arktischen Ozeans gefangen nahmen, von den Sirenen, die zwischen den Pentagrammen von Debussy bis zu denjenigen tanzten, die mitten in Manhattan auftauchten In dem Film Splash haben die Chroniken, die Kunstwerke und die Anekdoten, die Agnese Grieco auf diesen Seiten untersucht, kein Ende, und jede zeigt die innersten Seiten. Wie in der Bibliothek von Borges scheint sich jede Geschichte auf eine andere und dann auf eine andere und auf eine andere zu beziehen: Warum sind die Sirenen mehr als alles andere das unsterbliche Symbol unserer Anspannung, menschlich zu menschlich, alles Unendlichkeit.
Als Feature-Autorin hat Agnese Grieco
für den Norddeutschen Rundfunk
und für Deutschlandradio Kultur
(Die Lange Nacht) gearbeitet.
Eine Auswahl ihrer bisherigen Veröffentlichungen
DIE ETHISCHE ÜBUNG
Lukas Verlag, Berlin
1997
Autorin
LUDWIG WITTGENSTEIN
Il Saggiatore, Due Punti, Milano
1998
Autorin
GOETHE SCIENZIATO: Studien
über Ethik, Wissenschaft und
Ästhetik
Verlag Einaudi, Turin
1998
Autorin und Herausgeberin
PER AMORE - Fedra e Alcesti
Il Saggiatore, Milano
2005
Autorin
ANATOMIA DI UNA RIVOLTA
Il Saggiatore, Mailand
2010
Autorin
THE BODY OF THE ACTOR: Notes on the Relationship between the Body and Acting in Pasolini’s Cinema
in "The Scandal of Self-Contradiction" Turia+Kant, Wien/Berlin
2012
Autorin
UN NUOVO TIPO DI SCRITTRICE
in Erika Mann, Quando si spengono le luci
Il Saggiatore, Milano, 2014. ( Bild)
Herausgeberin und Übersetzerin
ATLANTE DELLE SIRENE
Il Saggiatore, Milano
2017
Autorin
NUDO CON FILO SPINATO
Il Saggiatore, Milano 2019
Übersetzung und Einleitung
IL PERSEVERANTE
Il Saggiatore, Milano 2020
Übersetzung
Zudem hat sie zahlreiche Übersetzungen
ins Italienische veröffentlicht, darunter:
Thomas Bernhard, Holzfällen (Adelphi, Milano)
Ernst Jünger, An der Zeitmauer (Adelphi, Milano )
Thomas Hilbig, Die Arbeit an den Öfen, (Il Saggiatore, Milano)
Erika Mann, Wenn die Lichter ausgehen (Il Saggiatore, Milano)
Botho Strauß, Herkunft und Mikado (Il Saggiatore, Milano)